Ein Tag im Leben einer Nagelstylistin in Wien: Einblicke von L' adovin Beauty

Mar 16, 2025

Der Morgen einer Nagelstylistin

Ein typischer Tag im Leben einer Nagelstylistin bei L' adovin Beauty in Wien beginnt früh am Morgen. Die erste Phase des Tages dreht sich um die Vorbereitung des Salons. Alles muss aufgeräumt, sauber und ordentlich sein, um die Kunden in einer angenehmen Atmosphäre willkommen zu heißen. Vor allem die Hygiene spielt eine entscheidende Rolle, weshalb alle Instrumente sorgfältig sterilisiert werden.

Nach dem Vorbereiten des Salons ist es Zeit für den ersten Kaffee des Tages. Dieser kurze Moment der Ruhe hilft, sich mental auf die kommenden Stunden mit den Kunden vorzubereiten. Ein schneller Blick auf den Tagesplan zeigt, was alles geplant ist und welche speziellen Wünsche die Kunden vielleicht haben.

beauty salon

Der Vormittag: Kreativität und Präzision

Die ersten Kunden kommen meist am Vormittag. Dabei handelt es sich oft um Stammkunden, die regelmäßig für ihre Maniküre und Pediküre vorbeischauen. Hier ist Präzision gefragt, um den hohen Ansprüchen gerecht zu werden. Jede Kundin hat ihre eigenen Vorstellungen und Wünsche, sei es ein schlichtes Design oder ein ausgefallener Nageltrend.

Die Arbeit als Nagelstylistin erfordert nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch eine gute Portion Kreativität. Das Auftragen von Gellack oder die Gestaltung eines individuellen Nageldesigns sind nur einige der Aufgaben, die mit größter Sorgfalt erledigt werden müssen.

nail art

Die Mittagspause: Zeit zum Auftanken

Nach einem geschäftigen Vormittag ist es wichtig, eine wohlverdiente Mittagspause zu machen. Diese Zeit wird genutzt, um kurz abzuschalten und neue Energie zu tanken. Oftmals wird die Pause genutzt, um sich mit Kolleginnen auszutauschen und neue Techniken oder Trends zu besprechen.

In Wien gibt es viele Möglichkeiten, ein schnelles und dennoch leckeres Mittagessen zu genießen. Ob ein frischer Salat oder ein herzhaftes Sandwich, das kulinarische Angebot in der Nähe des Salons ist vielfältig und lecker.

lunch break

Der Nachmittag: Neue Kunden und Herausforderungen

Am Nachmittag geht es wieder zurück an die Arbeit. Nun stehen häufig Neukunden auf dem Plan, die den Salon zum ersten Mal besuchen. Dies ist eine spannende Herausforderung, da es darum geht, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen und das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.

Einer der spannendsten Teile der Arbeit ist das Kennenlernen verschiedener Persönlichkeiten und das Erfüllen ihrer individuellen Wünsche. Ob klassische French Nails oder eine extravagante Farbpalette – die Vielfalt der Möglichkeiten kennt keine Grenzen.

manicure session

Der Abend: Den Tag abschließen

Am Abend neigt sich der Arbeitstag einer Nagelstylistin dem Ende zu. Die letzten Kunden werden verabschiedet und der Salon wird für den nächsten Tag vorbereitet. Es ist wichtig, alle Arbeitsstationen gründlich zu reinigen und die Materialien aufzufüllen.

Ein kurzer Rückblick auf den Tag hilft dabei, die Erfolge zu feiern und aus möglichen Herausforderungen zu lernen. Auch hier ist das Team von L' adovin Beauty wichtig, denn im Austausch mit den Kolleginnen lassen sich oft wertvolle Tipps und Tricks gewinnen.

Fazit: Ein erfüllender Beruf

Der Beruf der Nagelstylistin bei L' adovin Beauty in Wien ist vielseitig und erfüllend. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen und Begegnungen mit sich. Für viele Kundinnen bedeutet ein Besuch im Salon nicht nur eine Verschönerung ihrer Nägel, sondern auch eine kleine Auszeit vom Alltag.

Die Kombination aus handwerklichem Geschick, Kreativität und zwischenmenschlichem Austausch macht diesen Beruf zu etwas ganz Besonderem. Wer einmal in die Welt der Nagelkunst eingetaucht ist, wird schnell merken, dass es weit mehr ist als nur ein Job – es ist eine Leidenschaft.