Nagelpflege im Winter in Wien: Wie Sie Ihre Nägel gesund halten
Die kalte Jahreszeit bringt nicht nur frostige Temperaturen, sondern auch Herausforderungen für unsere Nagelpflege. In Wien, wo der Winter besonders streng sein kann, ist es wichtig, sich auf die speziellen Bedürfnisse unserer Nägel einzustellen. Mit ein paar einfachen Tipps können Sie Ihre Nägel stark und gesund halten.
Feuchtigkeit ist der Schlüssel
Im Winter wird die Luft trockener, was auch Ihre Nägel spröde und brüchig machen kann. Eine regelmäßige Feuchtigkeitszufuhr ist daher unerlässlich. Verwenden Sie täglich eine reichhaltige Hand- und Nagelcreme, um die Nagelhaut geschmeidig zu halten und Risse zu vermeiden.

Die richtige Ernährung
Eine ausgewogene Ernährung spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit Ihrer Nägel. Achten Sie darauf, genügend Vitamine und Mineralstoffe zu sich zu nehmen. Lebensmittel wie Nüsse, Eier und grünes Gemüse sind reich an Biotin und Zink, die das Nagelwachstum fördern und stärken.
Vermeidung von übermäßiger Belastung
Im Winter sind unsere Hände oft Handschuhen ausgesetzt, die unsere Nägel zusätzlich belasten können. Stellen Sie sicher, dass Ihre Handschuhe gut passen und nicht zu eng sind, um Druckstellen zu vermeiden. Denken Sie auch daran, Gummihandschuhe zu tragen, wenn Sie mit Wasser oder Reinigungsmitteln arbeiten.

Regelmäßige Pflege
Auch im Winter ist es wichtig, Ihre Nägel regelmäßig zu pflegen. Schneiden und feilen Sie Ihre Nägel in regelmäßigen Abständen, um Bruchstellen zu vermeiden. Verwenden Sie dabei eine Glasfeile, da diese schonender für die Nägel ist als Metallfeilen.
Verwendung von Nagelölen
Nagelöle sind ein hervorragendes Mittel, um die Feuchtigkeit in Ihren Nägeln zu bewahren. Tragen Sie das Öl vor dem Schlafengehen auf die Nägel und Nagelhaut auf. Dies hilft, die Nägel geschmeidig zu halten und Risse in der Nagelhaut zu verhindern.

Sorge für ausreichend Ruhe
Stress kann sich negativ auf die Gesundheit Ihrer Nägel auswirken. Versuchen Sie, im Alltag ausreichend Entspannungspausen einzulegen. Meditation, Yoga oder einfach nur ein Spaziergang im Freien können helfen, Stress abzubauen und so indirekt zur Nagelgesundheit beizutragen.
Der letzte Schliff: Maniküre
Gönnen Sie sich regelmäßig eine professionelle Maniküre. Eine gut durchgeführte Maniküre entfernt abgestorbene Hautzellen und sorgt für eine saubere Basis für Ihre Nagellacke. In Wien gibt es zahlreiche Salons, die spezielle Winterbehandlungen anbieten.
Zusammengefasst: Indem Sie im Winter auf ausreichende Feuchtigkeit, die richtige Pflege und Ernährung achten, können Sie Ihre Nägel gesund und schön halten. Lassen Sie sich nicht von den kalten Temperaturen entmutigen – mit diesen Tipps sind Ihre Nägel bestens auf den Winter vorbereitet!