So bereiten Sie Ihre Nägel auf den Winter vor: Tipps und Tricks
Der Winter steht vor der Tür, und mit den sinkenden Temperaturen stehen auch unsere Nägel vor neuen Herausforderungen. Kalte Luft und trockene Heizungsluft entziehen den Nägeln oft die nötige Feuchtigkeit, wodurch sie spröde und brüchig werden können. Doch keine Sorge, mit der richtigen Pflege können Sie Ihre Nägel auch in der kalten Jahreszeit gesund und schön halten.
Feuchtigkeit ist das A und O
Eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung ist im Winter besonders wichtig. Verwenden Sie regelmäßig eine reichhaltige Hand- und Nagelcreme, um die Feuchtigkeit einzuschließen. Produkte mit Inhaltsstoffen wie Sheabutter oder Glycerin sind besonders effektiv. Tragen Sie die Creme mehrmals täglich auf, insbesondere nach dem Händewaschen.

Die richtige Nagelpflege
Im Winter sollten Sie Ihre Nägel regelmäßig kürzen, um Brüchen vorzubeugen. Verwenden Sie dabei eine Glasnagelfeile, um die Nägel sanft zu formen. Vermeiden Sie es, die Nägel zu aggressiv zu feilen, da dies zu Rissen führen kann. Achten Sie auch darauf, Ihre Nagelhaut nicht zu schneiden, sondern sie sanft mit einem Nagelhautschieber zurückzuschieben.
Stärkung von innen
Eine ausgewogene Ernährung trägt ebenfalls zur Gesundheit Ihrer Nägel bei. Achten Sie darauf, genügend Vitamine und Mineralstoffe wie Biotin, Zink und Eisen aufzunehmen. Diese Nährstoffe fördern das Nagelwachstum und sorgen für starke, widerstandsfähige Nägel.

Schutz vor Kälte
Tragen Sie beim Verlassen des Hauses stets Handschuhe, um Ihre Hände und Nägel vor der Kälte zu schützen. Wählen Sie am besten gefütterte Handschuhe aus natürlichen Materialien, die Ihre Haut atmen lassen. So verhindern Sie, dass die kalte Luft Ihre Nägel austrocknet und spröde macht.
Vermeidung von Wasser
Längere Wasserkontakte können Ihren Nägeln im Winter schaden, da Wasser die Nägel aufweicht und anfällig für Schäden macht. Tragen Sie beim Abwaschen oder Putzen Gummihandschuhe, um Ihre Nägel zu schützen. Nach dem Kontakt mit Wasser sollten Sie Ihre Nägel immer gut abtrocknen und anschließend eine Feuchtigkeitscreme auftragen.

Nagellack als Schutzschicht
Ein hochwertiger Nagellack kann als Schutzschicht dienen, die Ihre Nägel vor äußeren Einflüssen bewahrt. Achten Sie darauf, einen Unterlack zu verwenden, der Ihre Nägel zusätzlich stärkt und vor Verfärbungen schützt. Wählen Sie Nagellacke ohne aggressive Chemikalien, um Ihre Nägel nicht unnötig zu belasten.
Regelmäßige Pflegeeinheiten
Gönnen Sie Ihren Nägeln einmal pro Woche eine intensive Pflegeeinheit. Ein Handbad mit warmem Wasser und ein wenig Olivenöl kann Wunder wirken. Massieren Sie das Öl sanft in die Nägel ein und lassen Sie es einige Minuten einwirken. Diese Behandlung spendet zusätzliche Feuchtigkeit und stärkt die Nagelstruktur.
Mit diesen Tipps und Tricks sind Ihre Nägel bestens für den Winter gerüstet. Investieren Sie ein wenig Zeit in die Pflege, und Ihre Nägel werden es Ihnen mit einem gepflegten und gesunden Aussehen danken.