Häufige Mythen über Maniküren: Was Sie wirklich wissen sollten

May 06, 2025

Mythos 1: Maniküren sind nur etwas für Frauen

Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass Maniküren ein rein weibliches Vergnügen sind. In der Realität profitieren Menschen jeden Geschlechts von der Pflege ihrer Hände und Nägel. Männer greifen zunehmend zu Maniküren, um ein gepflegtes Erscheinungsbild zu bewahren und sich selbst etwas Gutes zu tun. Gepflegte Hände sind ein Zeichen für persönliches Wohlbefinden und Professionalität.

manicure men

Mythos 2: Naturnägel werden durch Maniküren beschädigt

Viele Menschen glauben, dass regelmäßige Maniküren die Naturnägel schwächen oder beschädigen können. Tatsächlich sorgen professionelle Maniküren bei richtiger Technik und hochwertigen Produkten dafür, dass die Nägel gesund bleiben. Wichtig ist, dass man einen qualifizierten Nageltechniker aufsucht, der auf die Bedürfnisse der Nägel eingeht.

Ein weiterer Punkt ist, dass Nagellacke und -gele, wenn sie korrekt aufgetragen und entfernt werden, keine langfristigen Schäden verursachen. Eine regelmäßige Pflege mit Nagelölen und -cremes kann zusätzlich dazu beitragen, die Gesundheit der Nägel zu fördern.

nail care

Mythos 3: Alle Nagellacke sind gleich

Es gibt eine Vielzahl von Nagellacken auf dem Markt, und nicht alle sind gleich geschaffen. Einige Lacke enthalten aggressive Chemikalien, die die Nägel austrocknen können. Es ist wichtig, auf die Inhaltsstoffe zu achten und Produkte zu wählen, die frei von schädlichen Substanzen wie Formaldehyd und Toluol sind.

Viele Marken bieten heute umweltfreundliche und vegane Alternativen an, die genauso gut decken und lange halten. Diese Produkte sind oft schonender zu den Nägeln und tragen zur allgemeinen Gesundheit bei.

nail polish

Mythos 4: Gel- und Acrylnägel sind unnatürlich

Ein weiteres Missverständnis ist, dass Gel- und Acrylnägel unnatürlich aussehen müssen. In Wahrheit können diese Techniken so angewendet werden, dass sie sehr natürlich wirken. Durch moderne Techniken und eine Vielzahl von Formen und Farben können Gel- und Acrylnägel individuell angepasst werden.

Zudem bieten diese Methoden zusätzlichen Schutz für schwache oder brüchige Nägel, was sie zu einer beliebten Wahl für viele Menschen macht, die ihre Nägel stärken möchten.

Mythos 5: Maniküren sind teuer

Es gibt eine weit verbreitete Annahme, dass regelmäßige Maniküren teuer sind und nur in luxuriösen Salons gemacht werden können. Tatsächlich gibt es eine Vielzahl von Optionen für jedes Budget. Viele Salons bieten erschwingliche Dienstleistungen an, und es gibt auch DIY-Kits für zu Hause, die qualitativ hochwertige Ergebnisse liefern können.

budget manicure

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Maniküren nicht nur ein Luxus sind, sondern Teil einer guten Selbstpflege-Routine sein können. Indem man diese Mythen hinterfragt und sich informiert, kann man die Vorteile von Maniküren voll ausschöpfen.